SLS AMG Motor M159
Eines der leistungsstärksten Sauger der Mercedes AMG ist das SLS AMG Aggregat M159. Hierfür hat die Loewenstein vier Leistungsvarianten anzubieten für noch mehr brachialen Fahrspass!
Variante 1: Loewenstein LM63 SLS-635
Bestehend aus geänderter Motorelektronik und Vmax Aufhebung
635 PS und 700 Nm Drehmoment
Variante 2: Loewenstein LM63 SLS-660
Bestehend aus geänderter Motorelektronik und Vmax Aufhebung, inkl. komplette Auspuffanlage
660 PS und 720 Nm Drehmoment
Variante 3: Loewenstein LM63K SLS-740
Bestehend aus Kompressor System mit Zusatzsteuergerät und Vmax Aufhebung
740 PS und 810 Nm Drehmoment
Erfahren Sie mehr hier über unseren Kompressor Kit...

Erfahren Sie mehr nachstehend über die zugehörigen Loewenstein Artikel:

Unterstützte Baureihen:
- SLS AMG (C/R 197) Coupé und Roadster seit 2010 bis 2013 (Serie 571 PS)
- SLS AMG GT (C/R 197) Coupé und Roadster seit 2012 bis 2014 (Serie 591 PS)
- SLS AMG Black Series (C 197) Coupé von 2013 (Serie 631 PS)
Alle angegebenen Fahrleistungen sind Näherungswerte. Sie sind abhängig von fahrzeugspezifischen Details wie Fahrzeugtyp, Ausstattung, Leergewicht, Hinterachsübersetzung, Rad-Reifenkombination, Getriebeausführung und aerodynamischer Ausrüstung des einzelnen Fahrzeugs. Angaben über Leistungssteigerungen und/oder Leistungskits verstehen sich als Durchschnittswerte. Prüfbedingte Abweichungen von +/- 5% sind möglich. Angaben über die Gesamtleistung durch Leistungssteigerung und/oder Leistungskits veränderter Werksmotoren basieren auf den Herstellerangaben im Fahrzeugbrief, die ihrerseits +/- 5% abweichen können. Für darüber hinausgehenden Minderleistungen von Werksmotoren übernimmt LOEWENSTEIN keine Gewähr. Technische Änderungen vorbehalten.